Mittwoch, 19. Juni 2013
Dienstag, 18. Juni 2013
Der elegante Rest | Nebel auf dem Kontinent
Montag, 17. Juni 2013
Der elegante Rest | Warten auf das Ende der Welt
Samstag, 15. Juni 2013
Freitag, 14. Juni 2013
Mittwoch, 12. Juni 2013
Efterklang | The Piramida Concert
Dienstag, 11. Juni 2013
Montag, 10. Juni 2013
Sonntag, 9. Juni 2013
Samstag, 8. Juni 2013
Freitag, 7. Juni 2013
Donnerstag, 6. Juni 2013
Dienstag, 28. Mai 2013
Samstag, 25. Mai 2013
Freitag, 24. Mai 2013
Donnerstag, 23. Mai 2013
Mittwoch, 22. Mai 2013
Tatort | Ein Kopfschuss und das große Vergessen
Dienstag, 21. Mai 2013
Ein Fall für Annika Bengtzon |Kalter Süden
Montag, 20. Mai 2013
Modeselektor + Thom Yorke (Robag Wruhme Remix)
Sonntag, 19. Mai 2013
Samstag, 18. Mai 2013
Freitag, 17. Mai 2013
Zärtlichkeiten mit Freunden @ Academixer Leipzig
Montag, 13. Mai 2013
The Decemberists | The Hazards of Love
Freitag, 10. Mai 2013
Freitag, 3. Mai 2013
Mittwoch, 1. Mai 2013
Dienstag, 30. April 2013
Montag, 29. April 2013
Sonntag, 28. April 2013
Einszwo | Gefährliches Halbwissen
Samstag, 27. April 2013
Eric Schaefer + The Shredsz @ Jazzahead Bremen
JBBG - Jazz Bigband Graz | Urban Folktales
De Beren Gieren | Promo-CD 2013
Donnerstag, 25. April 2013
Mittwoch, 24. April 2013
1000 Robota | Du nicht er nicht sie nicht
Dienstag, 23. April 2013
Take this Waltz
Komischer Titel, aber sehr schöner Film. Wer hätte das gedacht? Weitere Worte verliere ich darüber aber erst:
demnächst.
Sonntag, 21. April 2013
PeterLicht | Melancholie und Gesellschaft
Freitag, 19. April 2013
Musikexpress 0513
Ein wundervolles Foto, ein Phänomen, das an mir vorbeigeht und eine CD mit einem supergruseligen Lied. Doch seien Sie etwas geduldig bis:
demnächst.
Donnerstag, 18. April 2013
Woody Allen | Nebenwirkungen & Ohne Leit kein Freud

Alle Kritik an den Filmen greift aber nicht bei den Texten des Herrn Allen. Diese sind einfach, unglaublich, gut. Allein schon der erste in diesem Band ist eine Wucht:
Seine letzten rästselhaften Worte waren: »Nichts zu danken, ich habe schon einen Pinguin.«
Doch genug der Zwischenstandsmeldungen, weiteres gibt es:
Doch genug der Zwischenstandsmeldungen, weiteres gibt es:
demnächst.
Céline | Tod auf Kredit
Der Vorgänger-Nachfolger zur Reise ans Ende der Nacht haut in die selbe Kerbe. Demnächst noch mehr Details!
Mittwoch, 17. April 2013
Heinz Strunk | Junge rettet Freund aus Teich
Großartiges Cover, großartiger Titel, Heinz Strunk als Autor. Also Schamonistrunkpalmingerbraunfraktus-Kosmos. Was will man denn mehr.
Nun, vielleicht ein gutes Buch.
Heinz Strunk hat bisher fünf Romane geschrieben, aber nach Fleisch ist mein Gemüse kam eigentlich nichts Erwähnenswertes mehr. Fleisch ist mein Gemüse war übriegsn sein erster Roman. Junge rettet Freund aus Teich unterscheidet sich aber von den blassen Vorgängern.
Es ist unerträglich. Katastrophal. Einfach lieblos. Die ersten sechzig Seiten tun weh, und zwar richtig. Ein fünfjähriger Ich-Erzähler, der denkt wie ein strunzlangweiliger Beamter. natürlich stehen da Sätze wie: Im Herbst ist Mettwursternte oder Bademeister müsste man sein, aber es ist dann doch immer wieder schlimm. Der Junge sagt dann solche Dinge wie: eine eigene Stereoanlage bekomme ich erst in mehreren Jahren. In mehreren Jahren! Als ob ein Kind so reden würde. Verstehen Sie mich nicht falsch, ein Roman muss nicht Alltagssprache wiedergeben, aber ein Ich-Erzähler, der als Fünfjähriger im Präsens erzählt, wie spricht der wohl?
Nach zwei Wochen raffe ich mich auf, das Buch wieder in die Hand zu nehmen. Glücklicherweise ist nach reichlich siebzig Seiten das erste Drittel des Romans zuende. Es ist überhaupt nicht besser geworden, ich lege das Buch weg. Für immer.
Richtig geil abliefern war mal die Maxime der Tiffanys. Heinz Strunk hat hier einfach nur abgeliefert. Oder vielleicht auch abliefern lassen. Die Enttäuschung ist riesig. Das ich das noch erleben musste.
Dienstag, 16. April 2013
Samstag, 13. April 2013
Gretl Hoffmann | Garten- und Einfahrtstore, Gittertüren
Auch heute bestimmen die traditionellen Verfahren wie Stauchen, Strecken, Breitziehen, Einrollen und Verdrehen des Kunstschmieds.
Und das ist nur der Anfang des Klappentexts! Im Buch selbst dann 182 Schwarzweißfotos in folgenden Kapiteln:
Gartentore
Friedhofstore
Schiebetore
Zweiflügelige Einfahrtstore
Gittertüren
Rundbogentüren
Garagentore
Da ist einfach für jeden etwas dabei, der ein wenig Herz hat und sich für Tore begeistern kann.
Zur musikalischen Untermalung empfehle ich:
Die Sterne - Mach die Tür zu, es zieht
Die Türen - Die Welt wird mich von meiner spießigsten Seite kennen lernen
und alles von den Doors natürlich.
Und das ist nur der Anfang des Klappentexts! Im Buch selbst dann 182 Schwarzweißfotos in folgenden Kapiteln:
Gartentore
Friedhofstore
Schiebetore
Zweiflügelige Einfahrtstore
Gittertüren
Rundbogentüren
Garagentore
Da ist einfach für jeden etwas dabei, der ein wenig Herz hat und sich für Tore begeistern kann.
Zur musikalischen Untermalung empfehle ich:
Die Sterne - Mach die Tür zu, es zieht
Die Türen - Die Welt wird mich von meiner spießigsten Seite kennen lernen
und alles von den Doors natürlich.
Freitag, 12. April 2013
Textor | Schwarz GOld Blau
Läuft grad. Einschätzung wird in Richtung derer zum Textor-Konzert von neulich gehen. Aber mehr verraten wir erst:
demnächst.
Donnerstag, 11. April 2013
Tocotronic | WIe wir leben wollen
Mittwoch, 3. April 2013
Schwarzkaffee | Reincarnation of Funk
Bereits einen Monat vor Veröffentlichung liegen A- und B-Seite, Reincarnation of Funk und Praise vor mir. Warum A- und B-Seite nicht andersrum bestückt sind, bleibt ein Rätsel. Praise geht sofort in Ohren und Beine, wobei der Gospelrefrain gewöhnungsbedürftig erscheint. Reincarnation of Funk trägt das kommende wohl gleichnamige Album der Leipziger Monsters of Funk schon in sich. Flitzebogen dürfen gespannt sein!
Mumford and Sons @ Velodrom Berlin
Angeblich sind ja Konzerte von Mumford and Sons total nett und intim. Auch wenn zehntausend Leute da sind. Stimmt nicht. War aber trotzdem gut. Warum?
Demnächst mehr.
Abonnieren
Posts (Atom)